Hier beschreibe ich, wie ich einen Rechner mit Ubuntu-20.04.3 einrichte. Ich gehe grob nach dieser Anleitung vor, allerdings mit separater, unverschlüsselter Boot-Partition. Verschlüsselte Boot-Partition hat bei mir nicht funktioniert!
Nachtrag 2021-11-15: Ich habe die vorliegende Anleitung auch für zwei ältere BIOS-Rechner verwendet, hat problemlos funktioniert!
Ähnliche Beschreibungen:
- BIOS-Rechner ohne Win: ubuntu-gnome-20.04
- EFI-Rechner mit Win10: ubuntu-gnome-20.04-win10
- EFI-Rechner ohne Win10: ubuntu-gnome-18.04.3
ISO herunterladen
USB-Stick erzeugen
Ventoy
- Ventoy-Stick vorbereiten/einlegen
- ISO-Datei kopieren in die Ventoy-Partition
Veraltet: Installationsstick für 20.04.3
| 1 2 3 |  | 
Installation durchführen
- Von USB starten
- Ggf: Zwischenschirm von Ventoy – Ubuntu-20.04.3 auswählen
- Bei UEFI-PCs: “Textoberfläche” muß sichtbar sein für das Boot-Menü! - Wenn’s grafisch aussieht, dann startet der USB-Stick im BIOS-Modus, das sorgt für Probleme! 
- Sprache: Deutsch –> Ubuntu ausprobieren – Try ubuntu without installing 
- Platte partitionieren – ich verwende /dev/sda - Terminal öffnen – Strg-Alt-T
- #Wechsel auf Benutzer "root"
- sudo -s
- #Sichten der Platten
- # disk=sda
- DISK=sda
- DEV=/dev/${DISK}
- sgdisk --zap-all $DEV
- sgdisk --new=1:0:+768M $DEV
- sgdisk --new=2:0:+2M $DEV
- sgdisk --new=3:0:+128M $DEV
- sgdisk --new=5:0:0 $DEV
- sgdisk --typecode=1:8301 --typecode=2:ef02 --typecode=3:ef00 --typecode=5:8301 $DEV
- sgdisk --change-name=1:/boot --change-name=2:GRUB --change-name=3:EFI-SP --change-name=5:rootfs $DEV
- sgdisk --hybrid 1:2:3 $DEV
 
- Verschlüsselte Plattenbereiche anlegen - /boot bleibt unverschlüsselt
- cryptsetup luksFormat ${DEV}5- YES
 
- {geheimes kennwort} (2x eingeben)
 
- Verschlüsselte Plattenbereiche öffnen - cryptsetup open ${DEV}5 ${DISK}5_crypt
 
- Dateisysteme anlegen - mkfs.ext4 -L boot ${DEV}1
- mkfs.vfat -F 16 -n EFI-SP ${DEV}3
 
- LVM - pvcreate /dev/mapper/${DISK}5_crypt
- vgcreate ubuntu-vg /dev/mapper/${DISK}5_crypt
- lvcreate -L 4G -n swap_1 ubuntu-vg
- lvcreate -L 20G -n root ubuntu-vg
- Eventuell noch weitere LVs einrichten für: /tmp, /home/, …
- Terminal offen lassen!
 
- Install Ubuntu - Deutsch
- Tastaturbelegung: Deutsch – Deutsch (ohne Akzenttasten)
- Normalinstallation
- Aktualisierungen herunterladen
- Installationsart: Etwas anderes
- Installationsart
- /dev/mapper/ubuntu—vg-root: Benutzen als “ext4”, mount “/”, formatieren
- /dev/mapper/ubuntu—vg-swap_1: Benutzen als Auslagerungsspeicher (swap)
- /dev/sda1: Benutzen als “ext4”, mount “/boot”, formatieren (muß auf $DISK passen!)
- Gerät für die Bootloader-Installation: /dev/sda (muß auf $DISK passen!)
 
- Jetzt installieren
- Wo befinden Sie sich? Berlin
- Wer sind Sie?
- Name: Uli Heller
 
- …
 
- Zum Terminal wechseln – muß erledigt sein, bevor die Installation durch ist! - echo "GRUB_ENABLE_CRYPTODISK=y" >> /target/etc/default/grub
- cd /target/etc
- echo "${DISK}5_crypt UUID=$(blkid -s UUID -o value ${DEV}5) none luks,discard" >> crypttab
 
- Neustart – Ubuntu-Bootmenü erscheint - Ubuntu
- Erweiterte Optionen für Ubuntu
- Windows Boot Manager (auf /dev/sda1)
- System setup
 
- Ubuntu 
- Kennwort der Festplattenverschlüsselung eingeben 
- Anmelden als Benutzer Uli 
- Aktualisierungen einspielen - sudo apt-get update
- sudo apt-get dist-upgrade
- sudo apt-get clean
 
Links
Historie und Änderungen
- 2021-11-15 – Ergänzung: Anleitung funktioniert auch bei BIOS-Rechnern
- 2021-08-27 – Erste Version
 
