Ab Version 5.0 benötigt Zammad eine Installation von NodeJS.
In der Zammad-Doku steht ein Verfahren, welches ein Konstrukt
wie curl...|bash verwendet. Dabei wird ein Skript aus dem Internet
geladen und lokal ausgeführt – gefällt mir nicht! Hier beschreibe
ich ein anderes Vorgehen!
NodeJS herunterladen
- Sichtung NodeJS.org: Version 16.13.0 ist die aktuelle LTS-Version
- Herunterladen: node-v16.13.0-linux-x64.tar.xz
- Virencheck durchführen und dokumentieren
- SHA256 herunterladen und prüfen
NodeJS einspielen
1 2 3 4 | |
Pfad erweitern
- Benutzer: zammad
- Datei: ~/.bashrc
- Neue Zeile:
export PATH="$PATH:/opt/nodejs/current/bin"
Zammad-NodeJS löschen
Die Variante, die ich gemäß der Zammad-Doku eingespielt habe, muß ich wieder löschen:
1 2 3 4 | |
Schlusstest
Klappt die Vorkompilierung?
1 2 3 4 | |
Änderungen
- 2021-11-08 – Erste Version